Nach zuvor 10 ausgetragenen Turnieren in 10 verschiedenen europäischen Ländern war die Bundesrepublik Deutschland das zweite Mal nach 1954 – seinerzeit FIFA-Juniorenturnier – erneut Gastgeber des zum 11. Mal ausgetragenen Turniers. Unter den 23 Juniorenmannschaften war auch die DFB-Jugendauswahl „A“ – seit 1981 Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-18-Junioren) – vertreten, wie in jedem Jahr.
Gespielt wurde vom 15. bis 25. April in vier Bundesländern – Baden-Württemberg (16), Rheinland-Pfalz (6), Nordrhein-Westfalen (7) und West-Berlin (1). In den 30 unterschiedlichen Spielorten, wurden in Stuttgart und Düsseldorf mit zwei Spielen mehr als eine Begegnung ausgetragen. Während alle Gruppenspiele im Süden der Republik ausgetragen wurden, fanden ab dem Viertelfinale (dort alle vier am selben Tag und alle in Bochum) die Spiele im Westen der Republik statt.
Bulgarien | – | Frankreich | 1:1 |